Webinare und Tutorials für CO21 pro auf YouTube: Bitte um Aktivierung der Untertitel und Übersetzungsfunktion
-
Hallo Herr Hoffer,
zunächst mal muss ich sagen ich finde es ziemlich ungeschickt, dass dieses Forum von Nutzern aus allen möglichen Ländern genutzt wird und dementsprechend auch ein Teil der Beiträge hier in den jeweiligen Sprachen verfasst wird, dadurch können diese Beiträge ja von viel weniger anderen Leuten verstanden werden die dieses Forum auch lesen. Wären alle Beiträge hier in der englischen Sprache verfasst, so wäre die menge der sie verstehenden aktiven Nutzer hier wohl am größten. Gleichzeitig verstehe ich auch das Problem, das natürlich nicht jeder Mensch die Sprache (und gerade mit den Fachausdrücken) ausreichend beherrscht.
Ein unbefriedigender Zustand der wohl nur durch Separierung und Gründung einzelner "Unterforen" nach Sprachen zu lösen wäre. Doch dafür fehlt sicherlich das Personal und auch diesem Umstand muss man denke ich derzeit noch mit Nachsicht begegnen.
Nun zu Ihrer konkreten Frage bezüglich den Youtube-Videos auf dem offiziellen Kanal von Capture One:
Es gibt von Youtube selbst die Funktion, Untertitel zu den Videos einblenden zu lassen. Hierzu klickt man in dem Darstellungsfenster des Videos in der Ecke rechts unten auf das Symbol das einem Zahnrad ähnelt. Dann klappt eine kleine Auswahl von möglichen Einstellungen auf. Darunter findet sich auch der Punkt "Untertitel" welche man darüber aktivieren kann. Standard ist dann eben englisch für die angezeigten Untertitel da David Grover bzw. die anderen beteiligten Personen nun mal auch auf englisch sprechen. Es gibt aber darüber hinaus auch die Funktion, Untertitel direkt von Youtube automatisch übersetzen zu lassen (in eine Auswahl von vielen Sprachen, darunter auch deutsch). Zugegeben, die Übersetzungen lassen doch oft zu wünschen übrig und vermitteln nicht immer ganz korrekt was ursprünglich gemeint war. Das liegt eben daran, dass die automatische Übersetzung einfach noch nicht besser ist da sie den Kontext des Themas nicht kennt. Pausieren zwischendurch kann aber helfen denke ich und so sollte sich doch der eigentliche Inhalt in Kombination mit dem was man gerade im Video sieht verstehen lassen.
Ergänzend kann ich Ihnen als deutschsprachigem Nutzer von Capture One noch die Videos von Michael Damböck empfehlen (unter dem Namen "Pixelcatcher" auf Youtube).
Ich hoffe das hilft zumindest etwas weiter.
Beste Grüße!
Jochen Wüst0
Please sign in to leave a comment.
Comments
1 comment